Implantate, Mini-Implantate, kurze Implantate
Funktioneller Halt, anspruchsvolle Ästhetik

Implantate und Ihre Möglichkeiten
Die Implantologie ist die fortschrittlichste Methode, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Ein funktioneller Halt und eine anspruchsvolle Ästhetik lassen sich damit am besten erreichen. Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan. Der Körper nimmt Titan wie körpereigenes Gewebe an. Allergische Reaktionen sind nicht bekannt.


Wenn ein Zahn verloren geht, kann die Lücke durch ein Implantat verschlossen werden. Dadurch ist es in der Folge nicht notwendig, gesunde Nachbarzähne zu beschleifen, um eine Brücke oder Prothese zu verankern. Ambulant – unter örtlicher Betäubung gesetzt, bildet das Implantat nach der Einheilungsphase eine stabile Basis für Ihre neuen Zähne.

Die Vorteile sprechen für sich: hoher Tragekomfort, uneingeschränkte Belastbarkeit und natürliches Geschmacksempfinden. Implantate geben Ihnen mehr Sicherheit beim Reden und Lachen, verhindern den Knochenabbau im Bereich der fehlenden Zähne, unterstützen Ihr Weichgewebe und lassen Sie nicht so schnell „altern“.


Sonderformen: Mini-Implantate und kurze Implantate
Miniimplantate haben einen Durchmesser von weniger als 3 Millimetern. Sie können auch bei fortgeschrittenem Knochenabbau im Kiefer befestigt werden. Dies erfordert lediglich einen minimalinvasiven Eingriff, anschließend sind die Implantate sofort belastbar. Sie werden ausschließlich zur Befestigung von Prothesen genutzt. Für eine Totalprothese sind in der Regel 4-6 Miniimplantate erforderlich. Die Prothese rastet an ihnen ein und bietet somit ein sicheres Tragegefühl, kann aber zur Reinigung herausgenommen werden.
Kurze Implantate haben eine Länge von weniger als 8 Millimetern. Auch hier gilt: geeignet bei fortgeschrittenem Knochenabbau zur Prothesenbefestigung.
