Lasertherapie für eine schonende und erfolgreiche Behandlung
Zahnarztpraxis Dr. Grabowski, Amberg

Der präzise eingesetzte Laserstrahl ist in der Lage, Mikroorganismen abzutöten. Dadurch kann die Behandlungszeit in vielen Fällen deutlich verkürzt und die Erfolgsprognose verbessert werden. Diese Tatsachen machen wir uns z.B. bei Parodontitis- und Wurzelbehandlungen zu Nutze. Aber auch manche chirurgische Eingriffe bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen (z.B. durch das Medikament Marcumar) werden durch den Einsatz eines Lasers erst möglich, da es bei einer Laserbehandlung nicht blutet.
Warum sind Laser-Behandlungen so schonend?
Laser arbeiten mit Licht. Dabei kommt es nur zu einer leichten Erwärmung des Gewebes, das höchstens ein leichtes Kribbeln verursacht. Die Wirkung des Laserlichts im Gewebe ist wesentlich schonender als z.B. ein Schnitt mit dem Skalpell. Wenn man damit schneidet, blutet das Gewebe stark.
Das Laserlicht verschließt die Blutgefäße sofort. Dadurch kann der Zahnarzt blutungsfrei operieren. Wegen der schonenden Operationstechnik und Blutungsfreiheit mit Lasern sind die Nachbeschwerden wesentlich geringer und die Wundheilung schneller und besser.
Wo werden Laser eingesetzt?
Hilfe bei schmerzenden Aphten und Herpes
Kleine Geschwüre der Mundschleimhaut bzw. Lippenbläschen können durch die Laserbehandlung innerhalb von ein bis zwei Tagen zum Abklingen gebracht werden.


Parodontalbehandlung
Bei einer Parodontitis ist das sogenannte Zahnbett entzündet. Bakterien verursachen die Bildung von Zahnfleischtaschen und Knochenabbau. Langfristig kann das zur Lockerung und zum Verlust von Zähnen führen. Deshalb werden in schweren Fällen oft Antibiotika verordnet, um die Bakterien zu bekämpfen. Das Problem ist, dass Antibiotika immer nur gegen bestimmte Bakterienarten wirken und nicht alle schädlichen Keime in den Zahnfleischtaschen abtöten. Außerdem können sie zu Allergien und anderen unerwünschten Nebenwirkungen (z.B. Darmproblemen) führen. Mit Laserlicht kann entzündliches Gewebe schonend und ohne Nebenwirkungen aus dem Zahnfleischtaschen entfernt werden.


Wurzelbehandlung
Wenn Zahnnerven abgestorben sind, besiedeln Bakterien das Innere des Zahnes. Sie können dazu führen, dass es trotz einer sorgfältigen Wurzelfüllung zu Entzündungen um die Zahnwurzel herum kommt. Mit einem Laser können die Bakterien im Inneren des Zahnes abgetötet werden. Das erhöht die Erfolgsaussichten für die Behandlung erheblich.
