Schienentherapie
gegen Verspannungen und Schnarchen

Endlich wieder entspannt lächeln können
Sie haben immer wieder Schmerzen im Schläfen- oder Kinnwinkelbereich, Verspannungen im Nacken oder im Schultergürtel?
Auch wenn man es zuerst nicht vermutet, ist oft bei stressbedingten Kopf- oder Nackenschmerzen der Zahnarzt der richtige Ansprechpartner.
Stress kann unbewusstes Zähneknirschen auslösen
Auch Zähneknirschen, in der Fachsprache Bruxismus genannt, kann den Kiefer knacken lassen. Die meisten Betroffenen wissen nichts davon, da das Mahlen und Pressen mit den Zähnen meist nachts im Schlaf stattfindet. Allenfalls ist zu spüren, dass sich der Kiefer verspannt und die Kaumuskulatur verhärtet anfühlt. Hier hilft eine vom Zahnarzt angepasste Knirscherschiene, die das Kiefergelenk entlastet. Der Zahnarzt erkennt teils schon am Abrieb der Zähne, ob der Patient mit den Zähnen knirscht. Häufig findet sich eine erhöhte Stressbelastung als Auslöser, die sich durch gezielte Entspannungsübungen senken lässt
Machen Sie den Selbsttest
- Sie leiden an Kopf- und/oder Nackenschmerzen?
- Ist Ihre Mundöffnung etwas eingeschränkt?
- Haben Sie Schwellungen im Kieferbereich?
- Haben Sie Ohrenschmerzen und Ohrgeräusche, ohne dass Ihr HNO-Arzt eine Erklärung findet?
- Schmerzt der Unterkiefer bei Seitwärtsbewegungen?
- Schlafen Sie schlecht, weil Sie in der Nacht mit den Zähnen knirschen?
- Beim Öffnen bzw. Schließen des Mundes knackt es?
Wenn Sie zwei dieser Fragen mit „ja“ beantwortet haben, sollten Sie uns ansprechen.
Vielleicht muss der Biss überprüft werden oder Ihnen tut eine Entspannungsschiene gut, um die Muskulatur zu relaxen. In unserem Praxislabor fertigen wir individuell auf Ihre Schmerzproblematik abgestimmte Aufbissschienen. Mit deren Hilfe wird versucht, ihr durch Stress zur Hyperaktivität gesteigertes System aus Kaumuskulatur und Zähnen wieder „herabzufahren“, dauerhaft zu entspannen und dadurch Schmerzfreiheit zu erreichen.
